Das 16. Festival Women in Jazz startet am 30. 04. 2021! Die Veranstalter freuen sich Ihnen das Programm für das 16. Festival WOMEN IN JAZZ präsentieren zu können. So bedauerlich es ist auf Grund der Corona - Pandemie kein Live-Music-Jazzfestival veranstalten zu dürfen, so erfreulich ist es, zumindest mit einigen [...]
Monat: April 2021
1994 haben zwei Legenden aus Chicago im Studio eine grandiose CD aufgenommen: Floyd McDaniel an der Gitarre und am Gesang sowie der Pianist Erwin Helfer. Herausgekommen sind 15 Klassiker des Blues wie z.B. “The Fives”, “Beale Street Baby Blues”, “Sheik of Araby”, “Baby you dont have to go” und natürlich [...]
Bei den Oscar-Verleihungen 2021 hat der Disney-Animations-Film "Soul" zwei Oscar`s gewonnen. Einmal für "Besten Animations-Film", und einmal für "Beste Filmusik". Der Pianist Jon Batiste steht hier im Vordergrund. Ein grandioser Pianist, der der Hauptfigur seine Finger und Musik geliehen hat. Diese Oscar-Prämierungen sind ein Meilenstein für akkustische Musik. DVD "Soul" [...]
Piano Tutorial: CC Rider Blues Ma Rainey, die große Vaudeville Blues Sängerin aus den frühen 1920er Jahren, hat diesen Song komponiert. Der “CC”, den sie hier besingt, hat sie wohl ordentlich betrogen, was die wunderschöne, aber auch traurige Melodie erklären könnte. Wir spielen in diesem 3-teiligen Lernvideo genau dieses Bild, [...]
Charles Brown wurde am 13. September 1922 in Texas City, Texas geboren und starb am 21. Januar 1999 in Oakland, Kalifornien. Schon früh bekam Charles Brown klassischen Klavierunterricht und trat Ende der 1930er Jahre mit seiner Band in der Umgebung seines Geburtsortes auf. Er arbeitete später als Chemie-Lehrer, bis er [...]
Georg Schroeter und Marc Breitfelder kommen aus Kiel und sind seit vielen Jahren auf “Blues-Tour”. Sie spielen mehr als 100 Konzerte pro Jahr in ganz Europa. Georg Schroeter gehört zu den bluesigen Pianisten in Deutschland. Seine Finger gleiten scheinbar wie von allein über die Tasten des Pianos, während er gleichzeitig [...]
Marc Breitfelder aus Kiel gehört zu den besten Blues-Harpern in Europa, wenn nicht sogar weltweit. Er ist mit unzähligen Preisen ausgezeichnet und tourt mit seinem kongenialen Partner Georg Schroeter (Klavier) seit Jahren in Europa und den USA. In Corona-Zeiten - ohne Auftritte - hat er ein grandioses Hobby zur Passion [...]
Louis Jordan wurde am 8. July 1908 in Brinkley, Arkansas, geboren und starb am 4. Februar 1975 in Los Angeles. Er wird auch der Vater des Rhythm and Blues und Großvater des Rock and Roll genannt. Von ihm kamen 54 Songs in die Rhythm and Blues Charts, ein Großteil von [...]