Er macht seit Jahrzehnten Radiosendungen rund um Rock`n Roll, R&B, Blues und Boogie Woogie. Axel Lintner aus München. Viele nennen ihn „Mr. HitHistory (the “Data-Collector”), er selber nennt sich einen Radio-Historianer
Angefangen hat alles mit der Vorliebe für Instrumentalmusik aus den 1950s und 1960s, noch bevor Bill Haley, Elvis und Co. für ihn wichtig wurden. Mit 14 prägt ihn Georg Kostya mit seiner Radiosendung “Aus meiner Rocktasche”. Mit 15 dann erstmals in Münchens Kult-R&R-Disco im Popclub an der Lilienstrasse. Mit 16 kam nach “Rolling Schorsch” Georg Kostya und Chuck Herrmann’s Pop-Club für ihn auch Julia Edenhofer’s “Meet the Beat” im Radio hinzu. Ab 1983 im Pop-Club zum Dee-Jay ge(n)adelt. Ab 1990 die erste eigene Radiosendung namens Rockola im Münchner Privatfunk für Gong 96.3, Jazz Welle Plus und Radio Lora (rund 250 Sendungen). Ab 2012 nur noch im Internetradio zu hören mit seiner Vorliebe zu Musikthemensendungen. Endlich Musik präsentieren statt akustische Rieselradio Untermalung und natürlich seit den frühesten Tagen stetig intensiver Platten- und Musikdatensammler und ganz nebenbei auch Initiator der Website von HitHistory.
Ausblick
Der R&B-Countdown (RBC), die Sendereihe zu 50 Jahren Fifties-Record-Hop (FRH), Land of 1000 Dances und die 1.Meet-the-Beat-Staffel (MTB) sind fertig. Es geht weiter mit Axel’s Themenrunde und mit Axel’s Song-Stories. Eine Frank-Sinatra-Story ist in Arbeit. Das musikalische Radiovermächtnis von Georg Kostya’s “Aus meiner Rocktasche” gestaltet sich schwierig.
Er hat zwar die Senderechte aber es fehlen die Mitschnitte.
Hier findest Du alle: HitHistory R&B Countdown Radiosendungen
Hier findest Du alle: Songstories
Axel Lintners Homepage: www.hithistory.de
Bayoogie Newsletter bestellen. Alles zum Datenschutz>>