Otis Spann wurde am 21. März 1930 in Jackson, Mississippi geboren und starb am 24. April 1970 in Chicago. Spanns leiblicher Vater war ein lokal bekannter Pianist namens Friday Ford, seine Mutter hieß Josephine Erby, spielte Gitarre und sang. Sie hatte unter anderem mit Memphis Minnie und Bessie Smith zusammen gespielt. Spann brachte sich das [...]
HiStory
Willie Mae „Big Mama“ Thornton wurde am 11. Dezember 1926 in Montgomery, Alabama geboren und starb am 25. Juli 1984 in Los Angeles. Sie war die erste, die „Hound Dog“ von Jerry Leiber und Mike Stoller aufnahm; der Song wurde später ein Hit für Elvis Presley. Von ihr stammt auch [...]
Mit 15 Jahren begann Sykes, Piano zu spielen. Anfang der 1920er-Jahre zog die Familie nach St. Louis, wo Sykes bald als hervorragender Bluesmusiker bekannt wurde. Wie viele andere Musiker zog er herum und spielte vor einem ausschließlich männlichen Publikum in Sägewerken und Bauarbeitercamps entlang des Mississippi Rivers…
Ein Streifzug durch die Geschichte von New Orleans und ihrer Musik. Mit vielen Bildern.
Earl Kenneth „Fatha“ Hines wurde am 28. Dezember 1903 in Duquesne, Pennsylvania geboren und starb am 22. April 1983 in Oakland, Kalifornien. Sein swingender Klavierspiel beeinflußte viele andere Pianisten seiner Generation. Hines’ Vater spielte als Trompeter in der Eureka Brass Band, seine Mutter war Organistin. Hines lernte zunächst Kornett, wechselte [...]
Viele Spielarten des Jazz haben die Zeit überdauert. Aber wohl kaum eine andere Richtung erfährt im Mutterland USA einen derart hohen Stellenwert wie der Ragtime. Immer mehr junge Pianisten begeistern sich für Ragtime. Und in vielen Städten Amerikas gibt es reine Ragtime-Festivals. Auch der Notenverkauf boomt. Woher kommt der Name? [...]
Translation into YOUR language: Right mouse click and choose TRANSLATION! Montana Taylor wurde 1903 in Butte, Montana geboren und starb wohl irgendwann um 1954 Er wurde in Butte, Montana geboren, wo sein Vater einen Klub besaß. Seine Familie ging nach Chicago und später dann nach Indianapolis; dort begann er etwa um 1919 mit dem [...]
Black Mardi Gras Indians – Warum sich die Schwarzen in New Orleans als Indianer verkleiden Sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen ist der Karneval in New Orleans sehr beliebt. Keine andere Stadt in den USA verzeichnet soviele Touristen wie die wohl berühmteste Stadt am Mississippi. Zu diesem Phänomen [...]
Der Boogie Woogie erlebt in den letzten Jahrzehnten weltweit eine Renaissaince. Und zwar in doppelter Hinsicht. Einerseits der Tanz „Boogie Woogie“. Hunderte von Tanzclubs und -schulen begeistern tausende von Menschen, sich zum fetzigen Rhythmus zu bewegen. Tanzwettbewerbe gibt es weltweit. Von Amerika bis Europa, von Asien bis Australien. Und andererseits [...]