Klavier Lernvideos einmalig kaufen. Die beste Alternative zum Bayoogie-Stream.
Interessantes
Jetzt ungewöhnliche Konzerte im Abo erleben. Bayoogie Masters. Bayoogie Masters Dinner. Boogie Nacht.
Jeanne Carroll (15.01.1931 – 09.08.2011) aus Chicago war eine der wenigen Sängerinnen, die mit einer wunderbaren Leichtigkeit zwischen Jazz und Blues hin und her wechseln konnte. Dazu ist wichtig zu wissen, dass es in Chicago, wie in vielen anderen Teilen der Welt, eine klare Trennlinie zwischen den Jazzern und den [...]
Im Sommer 1990 war ich viel mit der Sängerin Jeanne Carroll auf Konzert-Tour. Und sie lag mir ständig in den Ohren, dass Sie diese und jene Promis kennen würde. Und dieser und jener Promi hätten ihr auch dies und das versprochen. Unter anderem Willie Dixon, der, so sagte sie, ihr [...]
Viele Spielarten des Jazz haben die Zeit überdauert. Aber wohl kaum eine andere Richtung erfährt im Mutterland USA einen derart hohen Stellenwert wie der Ragtime. Immer mehr junge Pianisten begeistern sich für Ragtime. Und in vielen Städten Amerikas gibt es reine Ragtime-Festivals. Auch der Notenverkauf boomt. Woher kommt der Name? [...]
Für Geburtstagskinder und Jubilare bietet Christian Christl jetzt ganz individuelle, personalisierte Videos an. Wenn Sie also jemand wissen, den Sie gerne mit einem Videogruß zum Jubeltag überraschen möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Es geht ganz einfach: Teilen Sie uns den Namen des Jubilars mit Suchen Sie sich ein […]
Im Bayoogie Stream gibt es ein neues Videoformat: "Stars & Legends". Das sind kleine, rund 10 minütige Video-Dokus über Blues- und Boogie Musiker. Stars & Legends ~ Video Docus & Portraits Memphis Slim ~ Otis Spann ~ Amos Milburn ~ Katie Webster ~ Willie Mabon ~ Fats Waller ~ Little Willie [...]
Der Stadtrat von New Orleans hat am Donnerstag einstimmig für die Umbenennung der Caffin Avenue in Fats Domino Avenue im Lower Ninth Ward gestimmt. Die Namensänderung tritt am 01.01.2022 in Kraft. Der Rat stimmte auch für die Umbenennung des Palmer Parks an der Ecke von Carrollton und Claiborne in Marsalis [...]
Das Haus in North Kenwood, in dem die Blues-Legende Muddy Waters lebte, wurde am Donnerstag von der Commission on Chicago Landmarks als vorläufiger Meilenstein eingestuft. Eine Urenkelin baut das Anwesen in der 4339 S. Lake Park Ave. in das MOJO Muddy Waters House Museum um. McKinley Morganfield wurde 1913 im [...]