CD- & LP-Tipps Low Down Blues from Austria ~ eine packende Barrelhouse Piano CDPost Views: 72 Zum Artikel Jan Luley ~ I get ideasPost Views: 114 Zum Artikel Scarlett Andrews: Vaudeville Blues meets Boogie Woogie ~ CD-TippPost Views: 59 Zum Artikel Vince Weber ~ „Delta Echo“ ~ CD-TippPost Views: 62 Zum Artikel CD-Tipp: Sydney Ellis ~ „Another One-Nighter“Post Views: 104 Zum Artikel Izi Onslow ~ Kissing in the Dark ~ CD-TippPost Views: 38 Zum Artikel Katharina Alber & J.P. Amouroux ~ Our Way To Boogie ~ CD-TippPost Views: 103 Zum Artikel Jo Schumacher & Torsten Zwingenberger „Fresh“Post Views: 148 Zum Artikel Jean-Paul Amouroux „Rock`n Roll Hits in Boogie Woogie“ ~ CD-TippPost Views: 37 Zum Artikel Jean Paul Amouroux ~ Boogie Woogie Improvisations ~ CD-TippPost Views: 236 Zum Artikel Henning Pertiet „Best of 30 years“ ~ CD-TippPost Views: 51 Zum Artikel „Vintage Blues & Boogie Piano“ ~ CD-TippPost Views: 171 Zum Artikel Erwin Helfer & Floyd McDaniels: „100 years from today“Post Views: 34 Zum Artikel Daniel Paterok „Studio Sessions“ ~ CD-TippPost Views: 92 Zum Artikel Pick Up Styx ~ CD-TippPost Views: 58 Zum Artikel Roosevelt Sykes „Complete Recordings“ ~ CD-TippPost Views: 34 Zum Artikel „Coast Train“ – Alexander Meisen – CD-TippBayoogie-Club Mitglied Alexander Meisen hat ein beeindruckendes Erstlings-Werk vorgelegt: “Coast Train”. 15 Piano-Songs im Barrelhouse-Stil, aber dennoch mit ganz eigenem Charakter, Groove und Sound. Diese CD macht großen Spaß, ist eine Reminiszens an die großen Meister des Piano Blues der frühen Jahre und doch so eigen, dass man Alexander Meisen […] Zum Artikel Boogie Woogie Session 1976Die Neuauflage einer Legende: 2 CDs und eine DVD in einer Digibox! 1976 fand auf Hans Maitners Initiative das erste Boogie-Pianofestival im Wiener Konzerthaus statt, später im selben Jahr eine Studiosession, ebenfalls in Wien. Die Plattenaufnahmen aus beiden Events beeinflussten ganze Pianistengenerationen. Bereits kurze Zeit später lud der ORF ins […] Zum Artikel „That keeps me walking“ – Edwin Kimmler – CD-TippDer Pianist, Gitarrist und Sänger Edwin Kimmler hat mit “That keeps me walking” wieder eine beeindruckende CD vorgelegt. Zu hören gibt es feinsten Mississippi-Blues (Walking Blues von Robert Johnson), eine grandiose Version von “Sunny” aber auch viele abwechslungsreiche Eigenkompositionen wie z.B. “Running” oder auch “Is it you”. Kimmler beherrscht Klavier […] Zum Artikel Corona Lockdown Studio Blues – CD-TippGeorg Schroeter, Piano/Vocal & Marc Breitfelder, Harp sind seit Jahrzehnten von den europäischen Bluesbühnen nicht wegzudenken. Im Schnitt spielten sie rund 150 Konzerte, auch und immer wieder mal in den USA. Wurden gefeiert ob ihr ihres Purismus und der einzigartigen Authentizität ihrer Musik. Doch dann kam im März 2020 Corona. […] Zum Artikel Champion Jack Dupree „Back Home in New Orleans“1990 kehrte der in Europa lebende Barrelhouse-Pianist Champion Jack Dupree in seine Heimat New Orleans zurück, um diese Aufnahmen zu machen. Eine wundervolle Hommage an die Stadt seiner Jugend, und die Musik, die in den einfachen Kneipen gespielt wurde. In jedem Song kann man die Freude, die Klarheit und das […] Zum Artikel Axel Zwingenberger & Vince Weber „The Boogie Meisters“Axel Zwingenberger und Vince Weber – beide aus Hamburg – kannten sich lange und verstanden sich musikalisch bestens. Das wird auf der vorliegenden CD deutlich. Während einer ihrer gemeinsamen Tourneen an zwei Flügeln entstanden die Aufnahmen. Live. Mit viel Gefühl. Einem grandiosen Drive. Und virtuoser Klaviertechnik. Zwingenberger beweist mit […] Zum Artikel Angela Brown „Wild Turkey“Angela Brown gehört zum besten, was dem Blues-Gesang passieren konnte. Auf der CD “Wild Turkey” aus dem Jahr 1991 singt sie, was sie am liebsten mag: Vaudeville Blues, begleitet nur von einem Pianisten. Auf der CD finden sich Klassiker wie “St. Louis Blues”, “Wild Turkey” oder auch “Am I blue”. […] Zum Artikel Albert Ammons „Complete Works“Michel Pfau, ein französischer Musik Liebhaber, suchte mehr als 30 Jahre auf der ganzen Welt um alle Aufnahmen des Pianisten Albert Ammons in einer Kompilation zusammen zu stellen. Und er war erfolgreich. Herausgekommen ist eine 9-teilige CD Reihe, frisch remastered mit allen Aufnahmen, die Albert Ammons jemals gemacht hat. Zumindest […] Zum Artikel Frank Muschalle „Meet me where they play the Blues“Frank Muschalle gehört seit Jahren zum besten, was den klassischem Blues- und Boogie Piano passieren könnte. Neben einer ausgefeilten Technik am Klavier besitzt er etwas, was sein Spiel besonders macht: Er liebt seine Musik. Und diese Freude am erklingen jedes einzelnen Tones, den er spielt, hört man auf dieser CD […] Zum Artikelmehr>> Post Views: 229