MediaThek „Rocket Mama“ – Christian Christl Piano & VocalPost Views: 120 Zum Artikel „Caledonia“ – jetzt spielen lernenPost Views: 24 Zum Artikel Shimme like my Sister Kate ~ jetzt spielen lernenPost Views: 131 Zum Artikel You are my sunshine ~ jetzt spielen lernenPost Views: 63 Zum Artikel Kansas City ~ jetzt spielen lernenPost Views: 92 Zum Artikel „Rocking Pneumonia“ – jetzt spielen lernenPost Views: 100 Zum Artikel „Pinetop`s Boogie Woogie“ für Anfänger – jetzt spielen lernen.Post Views: 392 Zum Artikel „Hello Josephine“ ~ jetzt spielen lernenPost Views: 232 Zum Artikel Cuttin the Boogie ~ jetzt spielen lernen.Post Views: 166 Zum Artikel „Great Balls of Fire“ ~ jetzt spielen lernen.Post Views: 181 Zum Artikel Honeysuckle Rose ~ jetzt spielen lernenPost Views: 160 Zum Artikel „The Fives“ ~ Piano & Vocal ~ gespielt von Christian ChristlPost Views: 197 Zum Artikel „Bill Bailey (wont you please come home)“ ~ jetzt spielen lernenPost Views: 90 Zum Artikel „Memphis Blues“ ~ jetzt spielen lernenPost Views: 74 Zum Artikel „Going to New Orleans“ ~ jetzt spielen lernenPost Views: 177 Zum Artikel New York Summer 2021 ~ Bayoogie Ambassador Omar KabirPost Views: 168 Zum Artikel The Story of Stagger Lee ~ gespielt von Christian ChristlPost Views: 153 Zum Artikel Piano Tutorial: „Bumble Boogie“ ~ jetzt spielen lernenPost Views: 97 Zum Artikel Bayoogie Ambassador Report: Ricky Nye Sommer 2021Post Views: 114 Zum Artikel Saturday Night Fish Fry ~ jetzt spielen lernenPost Views: 40 Zum Artikel Mo better Blues ~ Video Studio RecordingPost Views: 83 Zum Artikel Suitcase Blues ~ jetzt spielen lernenPost Views: 45 Zum Artikel Such a Night ~ jetzt spielen lernenPost Views: 48 Zum Artikel Sixth Avenue Express – Stefan UlbrichtPost Views: 68 Zum Artikel CC Rider Blues ~ jetzt lernenPost Views: 56 Zum Artikel CC Rider BluesPost Views: 206 Zum Artikel Let the good times roll ~ jetzt lernenDieser Song war in den 1940er Jahren ein großer Hit für den Tenorsaxophonisten Louis Jordan. Und er wird bis heute von unzähligen Bands und Musikern gespielt. Was also liegt näher, als eine reine Klavier-Version zum lernen am heimischen Piano vorzubereiten? Im Bayoogie-Club Streaming findest Du das komplette Lernvideo in voller […] Zum Artikel Online-Stream zu Gunsten Int. Phono + Radiomuseum DormagenOnline-Konzert „Dance the Boogie Woogie“ aus dem Int. Phono + Radiomuseum Dormagen mit Christian Christl, Piano; Beate und Uli Hübler sowie Alice und Volkmar Hess, Boogie-Tänzer Das Online Konzert fand zu Gunsten des Phono+Radiomuseums statt. In Corona-Zeiten ist vor allem der Erhalt solch kleiner, spezialisierter Museen wichtig, weil sie durch […] Zum Artikel Ben Waters ~ Melting PointDieses Video stammt von Andrew Elias, dem „Travel Champion“. Er stammt aus Wales und bereist seit vielen Jahren alle wichtigen Boogie Festivals und Konzerte. Weltweit. In diesem Video am Piano Ben Waters aus England. Und der bringt seine Fangemeinde ganz schön ins Schwitzen. Bayoogie Newsletter jetzt bestellen. Alles zum Datenschutz>> […] Zum Artikel Forklift BoogieDer Forklift, also der Gabelstapler, ist wendig, schnell und kann große Lasten fast mühelos tragen. Was liegt also näher, als dieser wunderbaren Erfindung, die sovieles erleichtert, einen Song zu widmen. Christian Christl hat das getan. Entstanden ist ein richtig schneller fetziger Boogie Woogie. Mehr Videos von Christian Christl (Lernvideos in […] Zum Artikel Bugle Call Boogie – jetzt lernenTutorial Trailer: „The Bugle Call Boogie“ Der „Bugle Call“, ein Trompeten-Signal aus das amerikanischen Armee. Vielen Musikern hat das gefallen. Und deshalb gibt es unzählige Versionen, u.a. von Albert Ammons oder auch von Jimmy Yancey. Denn es lässt sich ein vortrefflicher Boogie rund um den „Bugle Call“ spielen. Christian Christl […] Zum Artikel Big Boss ManDieser Song war ein großer Hit für Jimmy Reed, den groovigen Blues-Gitarristen aus Chicago. Und die Geschichte des Songs spiegelt die Realität des Alltags wider. Da ist dieser „Big Boss Man“, der Chef, der seine Arbeiter wie Sklaven hält. Jimmy Reed selbst musste lange tagsüber in den Schlachthöfen in Chicago […] Zum Artikel Blues-Gitarre – jetzt lernenPost Views: 38 Zum Artikel Sweet Home Kokomo (Chicago) ~ jetzt spielen lernenDieser Song ist eigentlich eine Gitarren-Nummer. Sollte man annehmen. Der berühmte Gitarrist Robert Johnson war der erste, der diesen Song in den 1930er Jahren auf Platte aufgenommen hat. Sollte man annehmen. Es gibt eine Aufnahme von einem Barrelhouse Pianisten namens Jabo Williams, die ein paar Jahre früher aufgenommen wurde. Und […] Zum Artikel The Sixty Minute ManDieser großartige Song wurde von Billy Ward 1951 komponiert. Trotz des „unanständigen“ Textes haben sich unzählige Künstler für diesen Song begeistern können. Es gibt Versionen von Nancy Sinatra, Jerry Lee Lewis, Huwey Lewis und auch von James Booker. Christian Christl spielt und singt ihn in dieser Bayoogie-Club Video Studio Aufnahme […] Zum Artikel Basic Stride Blues – TutorialEthan Leinwand aus St. Louis, Missouri, zeigt in diesem kleinen Lernvideo einen Blues mit einer einfachen Stride-Piano Begleitung in der linken Hand. Sehr geeignet für alle, die sich auf dem Klavier im Bereich Blues, Barrelhouse und Boogie Woogie erst einmal zurecht finden wollen. Mehr Videos von Ethan Leinwand (Lernvideos in […] Zum Artikel Pinetop`s StompIn diesem Video-Studio Recording aus dem Bayoogie-Club Studio spielt Christian Christl seine eigene Version des ältesten Boogie`s der Welt. „Pinetop`s Stomp“. Dabei hat er alle Elemente des „Originals“ in einem wunderbar tanzbaren Groove vereint. Und gestaltet damit eine absolut eigene Version des Songs, der dem Boogie Woogie seinen Namen gab. […] Zum Artikel „Ma Grinder“ – Barrelhouse Piano – spielen lernenDer „Ma Grinder“ ist eine Paradenummer für Barrelhouse Piano. Komponiert wurde er von der Santa Fe Group, einem losen Zusammenschluß von einem dutzend Barrelhouse Pianisten aus Texas, Louisiana, Arkansas und anderen Südstaaten. Sie wollten mit diesem Song ein Zeichen setzen. Und es ist ihnen gelungen. Robert Shaw, der Anfang der […] Zum Artikel Medley: Basin Street~Sunny Side~Swannee River BoogieChristian Christl live in der Museumsscheune Uetersen. Ein ganz besonderer Abend, weil Christian Christl nur ganz selten komplett solo auftritt. An diesem Abend hat er ein Medley aus „Basin Street Blues“ – „On the sunny side of the Street“ und dem „Swannee River Boogie“ gespielt. Und wurde von Martina Meisen […] Zum Artikel Nobody knows you when you`re down and out – KurzfilmAls Ida Cox diesen Song in den frühen 1920er Jahren komponierte, hat sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn bis heute hat sich an der Tatsache nichts geändert. Die Menschen lieben dich, wenn du erfolgreich bist. Aber wehe, du hast eine Pechsträhne. Oder liegst am Boden. Dann treten sie […] Zum Artikel Tutorial: Eb Boogie Woogie ExercisesEthan Leinwand aus St. Louis, Missouri, hat auf seinem Youtube Channel ein breites Angebot an Videos. Interessant sind auch seine kurzen Lernvideos. Hier gibt er Einblick in Details des Barrelhouse-, und Boogie Woogie Pianos. In diesem Video zeigt er, wie manche Übungen in der Tonart Es-Dur gespielt werden können. Eine […] Zum Artikel „Shake it to a jelly“ – Scarlett AndrewsDer elegante Vaudeville Blues, da fühlt sich die Sängerin Scarlett Andrews zu Hause. Anfang des 20. Jahrhunderts waren elegante Damen, meist begleitete von einem Pianisten, fester Bestandteil von umherreisenden Variety-Shows. Auch Gaukler, Comediens und Akrobaten traten in diesen Shows auf. Man nannte sie „Vaudeville“, was so viel bedeutet wie „unterhaltende […] Zum Artikel „Hangover“ – Michael Hortig Barrelhouse PianoMichael Hortig gehört zu den Historianern, die auch echt gut Klavier spielen können. Sein „Steckenpferd“ ist Barrelhouse Piano, also der Klavier-Stil, aus dem später der Boogie Woogie hervorging. Er hat in den 1980er Jahren noch lebende Protagonisten interviewed und aufgenommen. Schreibt Artikel für Fachzeitschriften weltweit und organisiert einmal pro Jahr […] Zum Artikel „Hoochie Coochie Man“ – jetzt spielen lernenWillie Dixon hat diesen Blues-Klassiker komponiert. Und Muddy Waters hat ihn bekannt gemacht. Ein grandioser Chicago Blues mit einem ganz charakteristischen Riff. In diesem Tutorial Trailer siehst Du Ausschnitte des kompletten Lernvideos. Tutor ist Christian Christl. Er erklärt einfach und unterhaltend, wie auch Du diesen Song am Klavier spielen lernen […] Zum Artikel „Amazing Grace“ – Schroeter & BreitfelderDieser Video-Clip zeigt die beiden Kieler Bluesmusiker Georg Schroeter, Piano und Marc Breitfelder, Bluesharp, in Hochform. Mit ihrer Version von „Amazing Grace“ haben sie ein Meisterwerk geschaffen. Es ist nahezu unglaublich, was Marc Breitfelder aus seiner Bluesharp heraus holen kann und mit welchem Feingefühl Georg Schroeter am Klavier ihn begleitet. […] Zum Artikel Festival Bier & Kultur in AltomünsterIm kleinen, beschaulichen Altomünster in der Nähe von Dachau fand 2014 ein bemerkenswertes Festival statt. Die Familienbrauerei Maierbräu als Veranstalter und Christian Christl als musikalischer Leiter organisierten ein 3-tägiges Spektakel unter dem Motto: „Bier & Kultur“. Am ersten Abend begeisterte Comedien Nepo Fitz. Am zweiten Abend Boogie Woogie an zwei […] Zum Artikel „Flip, Flop & Fly“ – jetzt spielen lernenTrailer Lernvideo:“Flip, Flop & Fly“ wurde von Big Joe Turner mehr oder minder als Nachfolgehit für „Shake, Rattle & Roll“ von der Plattenfirma „gewünscht“. Dass er damit einen weiteren Hit landen würde, der sich bis heute im Repertoire vieler Pianisten und Bands findet, war mehr als willkommen. In diesem Lernvideo […] Zum Artikel New Orleans Rock`n Roll – KurzfilmKurzfilm: „New Orleans Rock`n Roll“ – Christian Christl & Int. Bayoogie All Stars Mehr Videos, Backstage Reportagen, Video Interviews, Konzertvideos in voller Länge gibt es im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 39 Zum Artikel „Yancey Blues“ – jetzt lernenPiano Tutorial Trailer: Yancey Blues Christian Christl erklärt in diesem Lernvideo für Anfänger, wie der Stil des Pianisten Jimmy Yancey am Klavier gespielt werden kann. Das komplette Lernvideo in voller Länge gibt es im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 35 Zum Artikel Phono + Radiomuseum Dormagen – ein Video EinblickKurzfilm: Phono + Radiomuseum Dormagen – ein Blick hinter die Kulissen. Ein kleiner Einblick in ein bedeutendes Museum, dass auch eng mit Boogie Woogie Piano verknüft ist. Post Views: 42 Zum Artikel „How do you feel“ – Christian Willisohn – KurzfilmChristian Willisohn, Piano & Vocal sowie Boris van der Lek, Saxophon sind seit vielen Jahren ein kongeniales Team. Sie haben hunderte von Auftritten gemeinsam gespielt. Es gibt CD`s. Und in diesem kleinen Video-Clip wird musikalisch die Geschichte hinter dem Song lebendig. Ein wahrer Augenschmaus. Mehr Videos mit Christian Willisohn (Video-Interview […] Zum Artikel „Jambalaya“ – jetzt spielen lernenKlavier-Lernvideo Trailer: Jambalaya Christian Christl erklärt in einfacher und sympathischer Art, wie dieser Klassiker von Fats Domino am Klavier gespielt werden kann. Das komplette Lernvideo in voller Länge gibt es im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 35 Zum Artikel „Georgia on my mind“ – Bastian KornMusikvideo: Bastian Korn spielt „Georgia on my mind“ Mehr Videos von Bastian Korn (Video-Interview – Konzertvideos in voller Länge – Backstage Videos) im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 37 Zum Artikel Butterfly – Edwin KimmlerShort Movie: Edwin Kimmler „Butterfly“ Der Multi-Instrumentalist aus Landshut in einem grandiosen Video-Clip Mehr von Edwin Kimmler (Video-Interview, Konzertvideos in voller Länge, Backstage Videos) gibt es im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 39 Zum Artikel Take me back to SavannahKurzfilm: Edwin Kimmler „Take me back to Savannah“ Der Multi-Instrumentalist Edwin Kimmler aus dem niederbayerischen Landshut in einem tollen Video-Clip. Mehr Videos von Edwin Kimmler, sowie Video-Interview, Konzertvideos in voller Länge, Gitarren-Blues Lernvideos, Backstage Videos und vieles mehr gibt es im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 33 Zum Artikel „St. Louis Blues“ – jetzt lernenDieser Song von W.C. Handy ist ein Klassiker, ein Standard. Es gibt tausende Versionen. In diesem Tutorial erklärt Christian Christl auf ganz einfache Weise alle Details: Akkord-Struktur. Bassline. Thema. Und Improvisations-Ideen. Das komplette Lernvideo in voller Länge gibt`s im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 42 Zum Artikel „On the Sunny Side of the Street“ – jetzt lernenEin Klassiker aus New Orleans. Und wunderbar am Klavier zu spielen. Christian Christl erklärt in ganz einfacher Weise die Grundlagen wie Melodie, Akkorde, den Zwischenteil und die Bassfiguren für die linke Hand. Das komplette Lernvideo in voller Länge im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 34 Zum Artikel „Ma Grinder“Video Studio Recording: „Ma Grinder“ gespielt von Christian Christl. Ein ganz wunderbares Beispiel für typisches „Barrelhouse Piano“. Und immerhin gilt das Barrelhouse Piano ja als Vorläufer des späteren Boogie Woogie Pianos. „Ma Grinder“ wurde von einer Gruppe von Pianisten komponiert, die damit ihren Status in den Barrelhouses festigen wollten. Und […] Zum Artikel Vaudeville Blues meets Boogie – Promo VideoScarlett Andrews, Vocal & Christian Christl, Piano „Vaudeville Blues meets Boogie Woogie“ Komplette Konzertvideos, Backstage Videos, Video-Reportagen und Lernvideos gibt es bei Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 26 Zum Artikel Ethan Leinwand „Piano Blues for St. Louis“Ethan Leinwand, Barrelhouse Pianist aus St. Louis, mit einer Hommage an seine Heimatstadt Mehr Konzertivdeos, Interview-Videos, Backstage-Videos in voller Länge im Bayoogie-Club Streaming>> Post Views: 37 Zum Artikel Bob Hall „At the window“Bob Hall (England) ist weltweit als Blues- und Boogie Pianist bekannt. Seit den 1970er Jahren ist er unterwegs und gehört zu den wenigen britischen Pianisten, die sich dem traditionellen Blues- und Boogie Piano verschrieben haben. Hier spielt er den Jimmy Yancey Klassiker „At the window“ Post Views: 51 Zum Artikel „Forklift Boogie“ – jetzt spielen lernenDer Forklift Boogie ist ein ganz fetziger! Und hat alles, was Boogie Woogie braucht. Ein wenig Klavierspielen sollte man aber schon können, um diesen Boogie spielen zu lernen. Christian Christl erklärt in einfacher Weise alle Details. Das komplette Lernvideo in voller Länge gibt es im Streaming-Angebot des Bayoogie-Club Einzelticket: 4,44€ […] Zum Artikel Edwin Kimmler: „Blue Mood“Der Landshuter Multi-Instrumentalist Edwin Kimmler ist ein Phänomen. Egal ob Gitarre, Klavier, Bluesharp oder Gesang. Er beherrscht alle. Und die Auswahl seiner Songs ist ehrlich und authentisch. Hier spielt er den grandiosen Song von T-Bone Walker. Post Views: 43 Zum Artikel Corona stopped the Boogie Woogie TrainCorona hat den Boogie Woogie Train zum Stillstand gebracht. Und das seit März 2020. In dieser kleinen Doku äußern sich zum ersten Mal Pianisten und Musiker aus Blues- und Boogie Woogie zu ihrer Situation. In dieser Doku kommen folgende Pianisten und Musiker zu Wort: Bastian Korn, Essen. Micha Maass, Berlin. […] Zum Artikel Best of Season 1 – Christian Christl ShowDie „Christian Christl Show“ ist die wohl beste (weil einzige) Boogie Woogie Sitcom diesseits des Mississippi. In diesem Video gibt es einen kleinen Zusammenschnitt der besten Momente aus der ersten Staffel. Post Views: 30 Zum Artikel Daniel Breitenstein „Down the Road“Daniel Breitenstein aus La Neuveville (Schweiz) hat mir seiner Band „The Big Easy Gators“ ein weiteres tolles Lockdown Video eingespielt: „Down the Road“ Post Views: 97 Zum Artikel „Buddy Bolden Blues“ jetzt lernenBuddy Bolden war wohl der allererste Jazzmusiker aus New Orleans. Die Geschichten, die über ihn überliefert sind, sind rar und exzentrisch. Es gibt keine Aufnahmen. Aber im Jahr 1923 hat der Pianist Jelly Roll Morton die Titelmelodie der Buddy Bolden Band als „Buddy Bolden Blues“ aufgenommen. Der Pianist Jan Luley […] Zum Artikelmehr...> Post Views: 478