Georgia on my mind – vom Jazz-Standard zum Welthit
Im Jahr 1930 hatte der bis dahin nicht wirklich erfolgreiche Komponist Hoagy Carmichael eine Idee: Er wollte für seine Schwester „Georgia“ einen Song schreiben. Damals lebte Carmichael in einer Art Wohngemeinschaft in New York. Zimmergenosse war der Textdichter Stuart Gorrell, der scheinbar von Carmichaels Schwester recht begeistert war. Er schrieb den Text.
Der Song war relativ schnell komponiert, also ging Carmichael Klinken putzen. Heisst: Er wurde bei Verlagen vorstellig, die seinen Song veröffentlichen sollten. … >>