Autor: Christian Christl

Düsseldorf – Jazzschmiede

Düsseldorf – Jazzschmiede

Ein Auftrittsort mit bestem „Jazz-Club-Ambiente“ ist die Jazzschmiede in Düsseldorf

Joe Krown – originales Piano aus New Orleans

Joe Krown – originales Piano aus New Orleans

Joe Krown kommt eigentlich aus Boston, lebt und arbeitet aber seit über 30 Jahren in New Orleans.  Er spielt Klavier und Hammond B-3 im New-Orleans-Stil und gehört zu heute zu den außergewöhnlichen Pianisten, die die Tradition von Professor Longhair oder Dr. John am Leben erhalten.

Seit 2001 spielt er jedes Jahr beim New Orleans Jazz and Heritage Festival und seit 1998 jedes Jahr beim French Quarter Festival. Er wurde zweimal nominiert und gewann 2000 einen New Orleans Big Easy Award in der Kategorie Blues. Sein Trio mit Johnny Sansone und John Fohl gewann 2004 einen New Orleans Big Easy Award in der Kategorie Blues. Sein Hammond-Orgel-Trio mit dem legendären Gitarristen Walter Wolfman Washington aus Louisiana gewann 2009 einen New Orleans Big Easy Award in der Kategorie Blues und einen Offbeat Award 2009 für das beste R&B-/Funk-Album….>>

Dattenberg b. Linz am Rhein

Dattenberg b. Linz am Rhein

Christian Noll und Christian Christl präsentieren zweimal pro Jahr die Meister aus Blues und Boogie Woogie auf Burg Dattenberg

Ricky Nye – so würden die alten Meister heute Barrelhouse Piano spielen

Ricky Nye – so würden die alten Meister heute Barrelhouse Piano spielen

Traditioneller Blues, Boogie Woogie und klassischer New Orleans Jazz und R&B kommen alle aus den Fingern des Pianisten und Sängers Ricky Nye aus Cincinnati… >>

Balàzs Daniel – der einzige Boogie Pianist in Ungarn

Balàzs Daniel – der einzige Boogie Pianist in Ungarn

Balázs Dániel wurde 1990 in Győr, Ungarn geboren. Mit 14 Jahren begann er zum eigenen Vergnügen Klavier zu spielen. Zwei Jahre später hörte er zufällig eine Aufnahme, auf der ein Boogie-Woogie-Pianist spielte… >>

Stefan Ulbricht – einer aus der „jungen, wilden“ Generation

Stefan Ulbricht – einer aus der „jungen, wilden“ Generation

Seit 1999 ist Stefan Ulbricht „Profi“, was nichts anderes bedeutet, als dass Veranstalter ihm eine Gage fürs Klavierspielen bezahlen. Dass er nebenbei einem Hauptjob mit geregelten Einnahmen die Treue geschworen hat, hält ihn nicht ab, Konzerte in ganz Europa zu spielen.

Stefan Ulbricht zählt in Boogie-Kreisen zu den „jungen, wilden Pianisten“. 2009 wurde er mit dem „Pinetop`s Award als bester Nachwuchspianist ausgezeichnet.
Der Siegburger Boogie Pianist glänzt europaweit mit klassischem Boogie und bekannten Melodien im Boogie-Woogie-Kleid…>>

Ethan Leinwand – der Bewahrer längst vergangener Piano Tradition

Ethan Leinwand – der Bewahrer längst vergangener Piano Tradition

Eigentlich stammt er aus Connecticut, wollte in New Orleans Fuß fassen, blieb aber dann in St. Louis. Der Liebe und der Musik wegen. Wohl kaum einer spielt die guten, alten Barrelhouse Piano Stücke so authentisch wie er… >>

Henning Pertiet – der bluesige Boogie Woogie Pianist

Henning Pertiet – der bluesige Boogie Woogie Pianist

Henning Pertiet ist die Musik wohl in die Wiege gelegt worden: unter anderem ist er ein Neffe Gottfried Böttgers – dem Pianisten, der von 1974 an 40 Jahre lang in der Bremer Talkshow ‚3nach9‘ ständiger musikalischer Gast war…>>

Scheyern b. Pfaffenhofen/Ilm – Klosterschenke

Scheyern b. Pfaffenhofen/Ilm – Klosterschenke

Im Jagdstüberl der Klosterschenke Scheyern geht mit Blues und Boogie Woogie die Post ab

Frank Muschalle – mit klassischem Boogie international unterwegs

Frank Muschalle – mit klassischem Boogie international unterwegs

Wohl kaum ein anderer Boogie Pianist ist so viel unterwegs und spielt ein Konzert nach dem anderen wie Frank Muschalle. Das kommt nicht von ungefähr…>>